Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Dorfkern & Infrastruktur
Engagement & Soziales
Dorfgrün & Naherholung
Grundversorgung & Wertschöpfung
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Moderne Wohneinheiten im barocken Juwel

24. März 2025 kostenloses Bauherrengespräch mit Tassilo Falkenberg in Seßlach

Übergabe des Baukulturpreises 2024
Übergabe des Baukulturpreises der Initiative Rodachtal an Tassilo Falkenberg im vergangenen Jahr vor bühnenreifer, barocker Kulisse.
© Initiative Rodachtal

In der Vortragsreihe „Bauherrengespräche“ der Initiative Rodachtal teilen die Baukulturpreisträger ihre Erfahrungen mit Interessierten vor Ort. An der Veranstaltung am 24. März nehmen auch Kreistagsmitglied im Bauausschuss des Landkreises Coburg und zweite Bürgermeisterin der Stadt Seßlach, Frau Renate Schubart-Eisenhardt sowie die Patin für Bauen und Wohnen der Initiative Rodachtal, die erste Bürgermeisterin der Gemeinde Itzgrund, Frau Nina Liebermann, teil.

Details zum Bauherrengespräch:

  • Datum: Montag, 24. März 2025, 18.00–20.00 Uhr in Seßlach
  • Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich bis 21. März 2025
  • Kontakt und Anmeldung: Tel. 036871-30317 oder post@initiative-rodachtal.de

Zum Baukulturpreis: Seit 2016 lädt die Initiative Rodachtal alle zwei Jahre Hauseigentümer dazu ein, sich mit ihren Sanierungsprojekten um den Baukulturpreis zu bewerben. Es werden Preisgelder in Höhe von 4.000 Euro ausgereicht, die die VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG bereitstellt. Im September 2024 konnten wieder vier Projekte, darunter das Haus Falkenberg, ausgezeichnet werden.

Zurück