„Ludwig und der Zauberspiegel – Ludwig Ganghofers Erste Zeitreise“ ist der Titel eines Hörbuchs, das in der Integrierten Ländlichen Entwicklung Holzwinkel-Altenmünster umgesetzt wurde. Dabei handelt es sich um ein Projekt der interkommunalen Musikschule, die ebenfalls im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung gegründet wurde und seither sehr erfolgreich für die musikalische Erziehung im Holzwinkel zuständig ist.
Das Hörbuch, das Ganghofer in die Gegenwart katapultiert, haben drei Multiplikatoren aus der Region initiiert: Die Idee stammt von Jasmin Berchtold, die Geschichte von Michael Daum und die Kompositionen von Robert Siebich, der an der interkommunalen Musikschule Tuba unterrichtet. In die Umsetzung waren dessen Kollegen und zahlreiche Engagierte aus der Region involviert, die Mundarttexte ehrenamtlich einsprachen und Musik einspielten.
Erhältlich ist das Hörbuch, das auch die regionale Identität im Holzwinkel stärkt, im Handel. Für jedes verkaufte Exemplar wird ein Baum in der Region gepflanzt.