Zum Inhalt springen
Engagement & Soziales
Alle Themen
Dorfkern & Infrastruktur
Engagement & Soziales
Dorfgrün & Naherholung
Grundversorgung & Wertschöpfung
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?
Engagement & Soziales
Gestaltet unvergessliche Ferienaktionen in der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld
Unterfranken
29. März 2025 09:30
Kostenlose Workshops für Ehrenamtliche damit die Vereinsarbeit erfolgreich wird
Oberfranken
Das Dorfgemeinschaftshaus mit Bürgerhalle in Kumreut
Niederbayern
26. April 2025 09:30
Gemeinsam Vorwärts: Radeln, Erleben, Verbinden
Unterfranken
#ILE 
Eine inspirierende Dokumentation über Gemeinschaft, Tradition und die Entdeckung eines „Dritten Ortes“
Erfolge des Regionalbudgets
Mittelfranken
Begegnung mit der mittelalterlich gewandeten Familie des Ministerialen der Ketzelburg
Unterfranken
Gemeinsam die Region gestalten!
Unterfranken
Mit 10.000 Euro dotierter Publikumspreis im Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ geht in den Landkreis Haßberge
Oberfranken, Unterfranken
#ILE 
Innovative Impulse für die kommunale Entwicklung der Baunach-Allianz gesucht
Unterfranken
Kommunale Allianz WEstSPEssart unterstützte den Kauf einer Drohne mit Wärmebildkamera
Unterfranken
Geschichtlicher Arbeitskreis Sennfeld-Gochsheim schafft zwei gemütliche Rastplätze
Unterfranken
Zuschuss aus dem Regionalbudget für eine Spielplatzsanierung
Unterfranken
Graffitikünstler Christian Böhmer und Kids sprühten einen Appell auf die Wand am Jugendtreff
Unterfranken
Wasserschultage in der Zukunftsregion Schwarzachtalplus
Oberpfalz
Feine Nasen bekommen Unterstützung
Oberbayern
Generationen-Treffpunkt Oberemmendorf
Oberbayern
Auf Entdeckungsreise durch die ILE Schwarzach-Regen
Oberpfalz
Multifunktionale Begegnungsstätte für Vereine, Firmen und Privatleute seit einem Jahr in Betrieb
Unterfranken
P-Seminar "Vermessung" am ALE Oberfranken
Oberfranken
29. Juni 2024 12:30
Regionale Bauernhöfe öffnen beim „Erlebnistag LandWIRtschaft“ Hoftür und -tor
Oberbayern
Startschuss für neue Radrundtour durch 14 Kommunen im Süden des Landkreises Landshut
Niederbayern
Ausbilungsberuf als Techniker für Ländliche Entwicklung
Oberbayern
Wie sich ein Landwirtspaar im Unterallgäu für die Natur engagiert
Schwaben
7. Juni 2024 13:00
Ländliche Entwicklung Oberfranken feiert 101. Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür
Oberfranken
Raum für Streuobstpresse, Vereinsleben und Kultur - so geht Mehrfachnutzung
Oberbayern
Lichtermeer des Entwicklungsforums Holzwinkel und Altenmünster
Schwaben
Einkehren und einkaufen in der neuen Mitte von Rück-Schippach
Unterfranken
Demmelsdorf erhält Unterstützung durch Regionalbudget
Oberfranken
Ländliche Entwicklung Oberfranken feiert 101. Jubiläum
Oberfranken
Nominierung zum Staatspreis 2024 Land.Dorf.Zukunft: Betzenstein - Umfassende Leistungen
Oberfranken
Fernsehaufnahmen zur Ländlichen Entwicklung im BR Studio Franken
Oberfranken
In Burg legte eine Dorferneuerung den Grundstein für eine bemerkenswerte Theatertradition
Schwaben
Die Sanierung alter Gebäude hat es in sich: Eine Mittelneufnacher Familie kann...
Schwaben
Dank Regionalbudget: In Falkenfels (Landkreis Straubing-Bogen) wurde eine Streuobstwiese erheblich aufgewertet
Niederbayern
Die gute Seele von Dippach
Oberfranken
Treffpunkt und dörfliches Kulturgut in Sulzdorf
Schwaben
Bau des neuen Gemeinschaftshauses in Viechtafell geht zügig voran – dank der Eigenleistung der Bürger
Niederbayern
Landjugend Haunstetten stärkt die Dorfgemeinschaft
Oberbayern
Fränkische Schule für Dorf- und Flurentwicklung feiert 30. Geburtstag
Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken
Hörbuch über den bayerischen Heimatautor Ludwig Ganghofer
Staatspreis für die Umnutzung einer ehemaligen Dorfgaststätte in Salgen
Schwaben
Erfolgreiche „Sag wAS“-Reihe in der ILE AOVE
Oberpfalz
Die Schlosswerkstatt in Emersacker vernetzt die Generationen
Schwaben
Projekt der Dorfgenossenschaft mit Vorbildcharakter
Unterfranken
Gütesiegel „Heimatdorf 2023“ für Aidhausen und seine Ortsteile
Unterfranken
Die Bürgerinnen und Bürger Evenhausens freuten sich schon Ende 2020 über die...
Oberbayern
Kunstwerk erinnert an die Neuordnung der Rebhänge
Im Allgäuer Luftkurort machen sich Einheimische und Fachleute gemeinsam Gedanken
Schwaben
Unterricht in der Baumschule
Unterfranken
Backhausfreunde Altenhof – für den Erhalt der Dorfbacköfen in der Genussregion Oberfranken
Oberfranken
Mit der online-Befragung LE.NA BürgerInnen aktiv einbinden
Oberbayern
Rehauer Braukultur - Ein Bürgerprojekt mit Geschichte und Zukunft Land.Gemeinsam.Gestalten.
Oberfranken
Das Schlossportal in Regnitzlosau von den Bürgern wiederentdeckt und wertgeschätzt
Oberfranken
Das Haus ist und bleibt Dorfmittelpunkt! Der Eigentümer Roman Ohneberg wollte das...
Schwaben